Kennzeichnen und Beschriften im Büro für mehr Übersicht und Orientierung!
Ob es um eine übersichtliche Kennzeichnung und Beschriftung in Unternehmen geht, einer Visualisierung der Auftragsplanung und deren Abläufe, oder um Sicherheit und Sauberkeit, überall sind die richtigen Beschriftungselemente, Planungsinstrumente oder Utensilien gefragt. Raumkennzeichnung und Leitsysteme von SignSystems® unterstützen bei der anspruchsvollen Beschilderung und Gebäudekennzeichnung. Unsere hochwertigen Wandbuchstaben und Ziffern aus Acryl garantieren eine unübersehbare und leserfreundliche Beschriftung von Haus und Eingangsbereichen.
Informieren Sie sich zu unseren Türschildern, Firmenschildern und Infotafeln
- Funktionen von Firmenschildern und Türschildern
- Angaben auf Firmenschildern und Türschildern
- Eine Frage des Materials
- Produktionsverfahren von Firmenschildern
- Montage und Anbringung
1. Funktionen von Firmenschildern und Türschildern
Mit einem übersichtlichen Firmenschild setzen Sie Ihr Unternehmen optisch in Szene. Es enthält neben dem Firmennamen auch Angaben zu Produkten oder Dienstleistungen. An der Hausfassade angebracht, ist das Firmenschild schon von weitem erkennbar.
Infotafeln weisen den Weg zum Haupteingang oder zu einer bestimmten Abteilung. Wegweisende Infotafeln sind häufig in Aufzügen und Fluren sowie an Türen und Wänden angebracht.
Türschilder oder Bereichsschilder sind die "Visitenkarten" der Abteilungen. Je aussagekräftiger und ansprechender Ihr Türschild ist, desto mehr Eindruck wird es auf den Betrachter machen. Mit den wichtigsten Informationen ausgestattet, bieten Sie den Besuchern Übersichtlichkeit und Orientierung.
![]() |
![]() |
Übersichtliche und ansprechende Beschriftung eines Unternehmens und eines Bereiches mit Schildern aus Glas. |
2. Angaben auf den Firmenschildern und Türschildern
Firmenschilder
Es gibt keine gesetzliche Regelung für die Angaben auf Firmenschildern. Die Informationen, die veröffentlicht werden, können frei gewählt werden. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Die Angaben auf dem Firmenschild müssen der Wahrheit entsprechen und dürfen keine Rechte von Mitbewerbern verletzen.
Die Informationen auf dem Schild sollten auch von der Straße aus gut lesbar sein. Überfrachten Sie Ihr Schild nicht mit zu vielen Details. Menschen entscheiden in Sekunden, ob sie einen Text lesen oder nicht. Richtige Begriffe, dosiert eingesetzt, machen neugierig. Zu viele Informationen hingegen schrecken ab. Wägen Sie deshalb genau ab, welche Angaben sinnvoll und welche überflüssig sind.
Die Aufgaben eines Firmenschildes sind: Vorstellung des Unternehmens, erster Eindruck und Vermittlung der wichtigsten Informationen. Alle weiteren Details gehören in Flyer und auf Webseiten. Die folgende Liste enthält die wichtigsten Angaben für ein Firmenschild:
- Firmenname mit Logo bzw. Vor- und Nachname für Selbständige
- Tätigkeitsbereiche und Dienstleistungen Ihres Unternehmens sollten stichwortartig
notiert werden. - Öffnungs- und Bürozeiten
- Kontaktdaten, wie die Angabe von Telefonnummer, Faxnummer, Website und E-Mail
- Wegbeschreibung
Türschilder
Beschränken Sie sich beim Türschild auf das Wesentliche wie Vorname und Zuname, Funktion, Abteilung bzw. Bereich und die Raumnummer. Das Firmenlogo darf ruhig auch etwas Platz einnehmen.
Die Gestaltung nach Ihrer Corporate Identity sorgt wie beim Firmenschild für die Wiedererkennung und vermittelt den professionellen Gesamteindruck ihres Unternehmens. Zu viele Angaben sorgen aber nur für Verwirrung und niemandem ist geholfen, wenn er eine Lupe braucht, um Ihr Türschild zu lesen.
3. Alles ist eine Frage des Materials
Firmenschilder
Ausgangspunkt für die Herstellung von Firmenschildern ist das Grundmaterial. Der Einsatzort und die Einsatzdauer sind für die Materialfrage entscheidend.
PVC-Hartschaumplatte
Der Spezialkunststoff ist ein leichtes Grundmaterial. Schilder aus PVC werden häufig auf Baustellen eingesetzt, da sie schnell auf- und abgebaut werden können. Witterungsschwankungen setzen dem dünnen PVC-Schildermaterial mit der Zeit zu, weshalb es für den dauerhaften Außeneinsatz nicht geeignet ist. Neben dem kurzfristigen Einsatz auf Baustellen ist die kostengünstige Beschilderung ideal für den Innenbereich.
Aluminium-Verbundmaterial
Aluminium-Verbundplatten bestehen aus einem Kern aus Polyethylen und einer Deckschicht aus Aluminium. Diese Materialkombination macht Aluminium-Verbundplatten besonders stabil und biegesteif. Sie sind witterungsbeständig und können daher sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Im Außenbereich ist die Lebensdauer nahezu unbegrenzt, da keine Verformungen durch Witterungseinflüsse auftreten. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht. Je nach Plattendicke wiegen Aluminium-Verbundplatten nur zwischen 3 und 5 kg pro Quadratmeter.
Türschilder und Infotafeln
Für unsere Türschildsysteme und Infotafeln finden Sie die ausführliche Materialbeschreibung von Glas, PVC, Kunststoff und Acryl im Bereich Türschilder und Infotafeln
4. Produktionsverfahren von Firmenschildern
Wenn Sie sich für ein Firmen- oder Werbeschild von SignPlus® entscheiden, erhalten Sie höchste Qualität, die sich durch langlebige und hochwertige Materialien wie Aluminium und Kunststoff auszeichnet und auch die Montagesysteme stehen den Schildern in Sachen Qualität in nichts nach. Alle Größen, die Sie als Schilderform wünschen, ob Werbeschilder mit kleiner oder großer Informationsfläche, im Hoch- oder Querformat, können Sie durch die Wahl eines passenden Designs individuell gestalten.
Der UV-Direktdruck ist schnell, zuverlässig und dauerhaft. Im Vergleich zum Foliendruck ist er sehr kostengünstig, da Zwischenschritte wie das Bedrucken von Klebefolien und das anschließende Laminieren entfallen. UV-Licht härtet die Farbe aus und sorgt für eine feste Haftung. Es spart Zeit, da nach dem Aushärten der Farbe durch UV-Licht keine Weiterverarbeitung mehr notwendig ist.
- im Außenbereich ca. 3 Jahre haltbar
- kostengünstig
- UV-beständig
- seidenmatte Optik
5. Montage und Anbringung von Firmenschildern
Für die Anbringung von Firmenschildern gibt es verschiedene Möglichkeiten. Dies hängt vom Einsatzort ab. Wenn Sie ein Firmenschild an einer Tür oder an einer Wand anbringen wollen, kommen andere Befestigungssysteme in Frage, als wenn es sich um die Außenwand eines Gebäudes handelt. Vor großen Gebäuden werden Firmenschilder oft als Aufsteller verwendet.
Schilderbefestigungen für den Innen- und Außenbereich finden Sie in unserer Kategorie Schildermontage.
Hausnummern und Wandbuchstaben aus Acrylglas
Zahlen und Buchstaben aus Acrylglas bieten Dank ihrer unterschiedlichen Farben und Größen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Kreieren Sie mit unseren hochwertigen Acrylglas-Zahlen und -Buchstaben eigene Schriftzüge, Hausnummern, Nummerierungen und mehr in verschiedenen Farben und Größen.
![]() |
![]() |
Hochwertige Buchstaben und Ziffern in verschiedenen Farben und Größen für eine dauerhafte und elegante Beschriftung im Innen- und Außenbereich. |
Acrylglas (Plexiglas®) ist absolut farblos und klar sowie bruchfest, witterungs- und alterungsbeständig. Die qualitativ hochwertige Oberfläche, ist gegen verdünnte Säuren und Alkalien gut beständig. Unser verwendetes Acrylglac wird nach DIN 4102 als B2 eingestuft, mit geringer Rauchentwicklung.
Für den Innen- und Außenbereich geeignet gibt es die selbstklebenden Buchstaben und Ziffern in einer Materialstärke von 3 mm und
- in den Größen 8,0 cm, 15,0 cm, 20,0 cm und 30,0 cm
- den Farben schwarz, rot, blau
Die Anbringung ist auf glatten Untergründen zu empfehlen. Im Außenbereich oder bei rauen Oberflächen empfehlen wir einen Montagekleber zu verwenden! Acrylglas ist witterungsbeständig, die Temperaturbeständigkeit in °C ist von -20 bis +70 gegeben.
Maße und Gewichte | |
B x H | 30,0 |
Höhe in cm | 30,0 |
Tiefe in cm | 0,3 |
B x H x T in cm | 30,0 x 0,3 |
Material | |
Materialgruppe | Acrylglas |
Material | Acrylglas |
Eigenschaften | |
Farben | Schwarz, Blau, Rot |
Eine Plantafel sorgt für mehr Überblick und Transparenz im Unternehmen
Planungssysteme wie die klassische Planungstafel macht auch in der digitalisierten Welt das Planen "haptisch und begreifbar". Eine professionelle Planung ist in Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Arbeits- und Produktionsabläufe. Eine Plantafel muss flexibel und anpassungsfähig sein, damit ein schnelles Erkennen von Veränderungen wie Engpässen und die Reaktion darauf einfach und schnell möglich ist.
Ob es um die Mitarbeiterqualifikation, Maschinenbelegung, Kapazitätssteuerung, Schichteinteilung oder Materialdisposition geht – eine Plantafel bildet alle relevanten Informationen übersichtlich ab. Ein schnelles Erkennen von Verfügbarkeiten, Verantwortlichkeiten, Auslastungen, Engpässen, Stand der Abarbeitungen oder drohende Terminverzögerungen ist so einfach möglich.
Im Vergleich zu Planungstafeln sind EDV-Planungstools meist an PC-Arbeitsplätze gebunden und durch die Bildschirmgröße ist die Übersichtlichkeit beschränkt. Direkt am jeweiligen Ort des Geschehens platziert, versorgt die Plantafel Sie jeder Zeit mit allen relevanten Informationen. Sie wird zu einem Werkzeug der effektiven Kommunikation, da Mitarbeiter, beispielsweise in Teambesprechungen direkt an der Tafel, aktiv eingebunden werden.

Viele guten Gründe sprechen für den Einsatz
einer Plantafel:
- Transparenz
- Effizienzsteigerung
- Komplexreduktion
- Produktivitätssteigerung
- immer einsatzbereit
Schmutzfangmatten für innen und außen
Fußmatten oder Schmutzfangteppiche dienen dazu, Schmutz und Feuchtigkeit von den Schuhsohlen der Mitarbeiter und Besucher abzustreifen. Schmutz und Nässe bleiben wo sie hingehören und werden nicht in die Räume geschleppt. So sparen Sie Zeit und Geld für die Reinigung des Gebäudes.
Unsere Fußmatten von Miltex gibt es als Ringgummimatten oder als schnelltrocknende, geruchsfreie und strapazierfähige Vinyl-Matte in mehreren Farben. Letztere ist besonders für Privathaushalte und kleine Büros geeignet. In den drei Breiten 90 cm, 120 cm und 185 cm bieten wir die Vinylmatten ab einer Mindestlänge von 2 Metern in jeder gewünschten Länge an. Für hohe Belastungen in Firmen, Krankenhäuser, Verwaltung, Schulen etc. sind diese Matten ein wichtiger "Helfer" in Punkto Sauberkeit und Hygiene.
Die Ringgummimatten aus Kautschuk zeichnen sich besonders durch ihre Rutschfestigkeit aus. Durch die zusätzlich erhältlichen Verbindungsstücke können diese Ringgummimatten auch für größere Flächen verwendet werden. Wie Eingänge, Gänge oder Laufflächen verwendet werden.
Die Vorteile von Ringgummimatten auf einen Blick:
- aus Kautschuk
- einfache Reinigung
- strapazierfähig und schmutzabweisend
- auch für nasse Flächen verwendbar
- rutschfest
- guter Wasserablauf durch Gumminoppen an der Unterseite
- auf Anfrage mit geschlossener Unterseite lieferbar
- mit Rundbürsten in verschiedenen Farben erhältlich
Die Vorteile von Vinyl-Schmutzfangmatten:
- Schmutzfangmatte aus langfibrigem Olefin
- Mattenunterseite aus hochwertigem Vinyl
- nimmt selbst feinsten Schmutz sehr gut auf
- fasst bis zu 7 l Wasser pro m² - schnelltrocknend und geruchsfrei
- besonders strapazierfähig
- leicht mit herkömmlichen Reinigungmitteln zu reinigen
- durch einfachen Zuschnitt leicht zu verlegen
![]() |
![]() |
Ringgummimatten an der Eingangstür sind strapazierfähig und schmutzabweisend. Vinylmatten nehmen Wasser auf und trocknen schnell wieder ab. |