Gebotsschilder – Sicherheit durch klare Vorgaben
Gebotsschilder spielen eine essenzielle Rolle im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Sie fordern Mitarbeiter und Besucher dazu auf, bestimmte Schutzmaßnahmen einzuhalten, um Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Besonders in Bereichen, in denen Gefahren nicht unmittelbar erkennbar sind, sind diese Sicherheitskennzeichnungen unverzichtbar. In unserem Shop können Sie eine große Auswahl an Gebotsschildern günstig kaufen. Unsere Gebotszeichen decken unterschiedliche Sicherheitsvorkehrungen ab, darunter das Tragen von Schutzkleidung, Gehörschutz oder das Benutzen des Handlaufs an Treppen. Bestellen Sie das passende Gebotsschild und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Arbeitssicherheit.
Individuelle Gebotsschilder für Sie gefertigt!
Gebots-Kombischild - mit individuellen Gebotszeichen und Text
Gebotsschild - Piktogramm nach Wahl - verschiedene Größen
Individueller Druck von Schildern und Etiketten
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und gehen Sie kein Risiko ein! Unsere Schilder und Etiketten von SignPlus® werden in hochwertiger Ausführung in folgenden Druckverfahren hergestellt:
![]() Das Alupressverfahren Witterungsbeständige und robuste Beschilderung für den dauerhaften Einsatz |
|
![]() Der Rollendigitaldruck Individuelle Serienanfertigung selbstklebender Etiketten auf Rolle |
![]() Das Siebdruckverfahren Kostengünstiges Druckverfahren großer Stückzahlen, auch in langnachleuchtend |
Warum sind Gebotsschilder wichtig? Gebotszeichen und ihre Bedeutung
Gebotsschilder haben eine klare Funktion: Sie verpflichten zu bestimmten Handlungen, die der Arbeitssicherheit dienen. Wenn Gefahren nicht sofort erkennbar sind, helfen Gebotszeichen, auf Risiken hinzuweisen, den Unfallschutz zu erhöhen und Vorschriften zu visualisieren. Beispiele für verpflichtende Schutzmaßnahmen, die durch die Schilder verdeutlicht werden, sind:
- Kopfschutz tragen – notwendig in Bau- oder Produktionsbereichen
- Handschutz benutzen – verhindert Verletzungen durch scharfe Kanten oder heiße Oberflächen
- Sicherheitsschuhe tragen – Schutz vor schweren oder herabfallenden Gegenständen
- Handlauf benutzen – für mehr Sicherheit auf Treppen oder an steilen Abgängen
- Hände waschen – essenziell für Hygienebereiche und Reinräume.
Durch die Warnschilder nach Norm lassen sich Unfälle reduzieren und Mitarbeiter werden automatisch an die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen erinnert. Unternehmen minimieren so Haftungsrisiken und fördern eine sicherere Arbeitsumgebung. Denn wenn ein Besucher ein solches Gebot missachtet und es zu einem Unfall, einer Gesundheitsschädigung oder Verschmutzung der Kleidung kommt, trägt der Unternehmer nicht die volle Haftung.
Normen und Kennzeichnung von Gebotsschildern
Gebotszeichen gehören zu den Sicherheitszeichen und müssen der Norm DIN EN ISO 7010 entsprechen. Die runde Form der Gebotszeichen in Blau (RAL 5005 Signalblau) sind markant sofort als Gebotsschilder erkennbar. Sie weisen auf erforderliche Schutzmaßnahmen hin, die getroffen werden sollten, um das Risiko von Unfällen und Schäden jeder Art zu minimieren und möglichst auszuschließen. Auch im Straßenverkehr sind sie überall zu finden.
![]() |
![]() |
||
Rundes Schild mit weißer Grundfläche | Blauer Hintergrund mit weißem Rand und Piktogramm |
Platzierung und Sichtbarkeit
- Gebotsschilder sollten gut sichtbar angebracht werden, etwa an Eingängen oder Gefahrenstellen.
- Sie sollten möglichst wenig Text enthalten, damit sie auch ohne Sprachkenntnisse verständlich sind.
- Die Größe der Gebotszeichen hängt von ihrer Platzierung und dem Sichtabstand ab.
Eine Übersicht über Materialien, Größen und Eigenschaften finden Sie auf unserer Ratgeberseite.
Die Größe der Gebotsschilder hängt von der Platzierung ab!
Gebotsschilder müssen gut sichtbar montiert werden. Erst damit ist der Vorgabe an die größtmögliche Sicherheit im Betrieb erfüllt. Die Norm schreibt pro Abstand eine Mindestgröße der Gebotsschilder vor. In der Übersicht sind diese Abstände dargestellt. Unsere Kombischilder und Warnschilder sind praxisbewährt, sodass Sie sich auf unsere Expertise verlassen können!
Lesen Sie hier mehr zu Formen und Farben der Sicherheitskennzeichen
FAQ – häufig gestellte Fragen zu Gebotsschildern
Gebotszeichen sind Sicherheitskennzeichnungen, die ein bestimmtes Verhalten vorschreiben, um Unfälle und Gefahren am Arbeitsplatz zu vermeiden.
Gebotsschilder sind blau mit einem weißen Piktogramm, um sie deutlich von anderen Sicherheitskennzeichnungen zu unterscheiden.
Sie sollten an gut sichtbaren Stellen positioniert werden, beispielsweise an Werkstatteingängen oder gefährlichen Maschinen.
Ja, in unserem Shop bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.